Offene Stellen

Wie Mitarbeiter uns bewerten:

kununu

Wir sind ein privates, christlich geführtes Senioren- und Pflegeheim, direkt gegenüber der Innsbrucker Altstadt an der Nordseite des Inn gelegen. Wir sind das österreichweit am meisten ausgezeichnete Seniorenheim. Innovative Ideen, wie die jährlichen Gardasee- und Vorarlbergurlaube, werden von unseren Bewohnern besonders geschätzt.

Die behinderten Menschen unserer Lehr- und Lernwäscherei (zahlreiche Inklusionspreise) werden nicht nur auf das Arbeitsleben vorbereitet, sie bringen auch viel Wärme und Herzlichkeit in das Miteinander unseres Hauses.

Als familienfreundlichster Non-Profit-Betrieb Tirols finden wir eine Lösung für Sie, Familie und Beruf zu vereinen.

Durch unsere klein strukturierten, schön gestalteten Wohngruppen ist ein familiäres und persönliches Klima gegeben.

Ein vertrauensvolles, offenes und transparentes Miteinander bilden die Grundphilosophie unserer Zusammenarbeit.

Sollten Sie sich für eine der hier ausgeschriebenen Stellen interessieren, so kontaktieren Sie bitte die  Personalabteilung (0512/22445 – 4200) oder bewerben Sie sich direkt über den „Jetzt online bewerben“-Button am Ende des jeweiligen Inserats.

Für Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungen: hier klicken

Reinigungskraft

Reinigungskraft

 (20-30 Wochenstunden)

 

 

Ich möchte für ein wohnliches, sauberes und gemütliches Ambiente sorgen, in welchem sich die Menschen wohlfühlen. Krisensicherheit, geregelte Dienstzeiten und ein warmherziges Betriebsklima sind mir dabei besonders wichtig.

Aufgaben:

  • Allgemeine Haushaltstätigkeiten (Geschirrspüler einräumen, Tische abwischen, für eine angenehme Atmosphäre sorgen)
  • Reinigung der Bewohnerzimmer, Gänge, Wohnküchen, Wohnzimmer, Büros, …
  • Betreuung der Pflanzen
  • Atmosphärische Gestaltung der Räume

Sie bekommen:

  • Zahlreiche Sozialleistungen (Betriebsausflüge, gemeinschaftsfördernde Feste, tägliches kostenloses Frühstück, freier Nachmittag an Ihrem Geburtstag, …)
  • Schönes, modernes Ambiente
  • Sicherer Arbeitsplatz mit guter Entlohnung: mindestens 1.893,20 € brutto/Monat (37-Stunden-Vollzeitbasis) – 14x jährlich (SWÖ-Kollektivvertrag – VG 1, Vordienstzeiten können bis zu 10 Jahren angerechnet werden)

Anforderungen:

  • Gefühl für Sauberkeit und eine wohnliche Atmosphäre
  • Teamorientierte Einstellung
  • Identifikation mit der christlichen Grundhaltung unseres Hauses (Ursprung des Hauses im Orden der Barmherzigen Schwestern)

Wohngruppenleitung / Stationsleitung

Wohngruppenleitung

(30 bis 37 Wochenstunden)

 

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei einem persönlichen Gespräch näher kennenlernen dürfen. Bitte bewerben Sie sich dazu entweder über den „Jetzt online bewerben“-Button oder telefonisch bei

Pflegedienstleitung: Clemens Ledermüller, MSc: 0512/22445-1090

Geschäftsführer: Dr. Christian Juranek: 0512/22445-4000

 

Bei uns bekommen Sie:

  • Ein hohes Maß an Eigenverantwortung mit vielen Gestaltungsfreiräumen
  • Geregelte Dienstzeiten (Mo-Fr), kein Nachtdienst, kein Wochenenddienst
  • Teilhabe am äußerst sympathischen Führungsteam des Hauses
  • Kostenlose Fortbildung im Rahmen der hausinternen AZW- Academy
  • Auf Wunsch: Seelsorgliche/psychologische Begleitung
  • Zahlreiche Sozialleistungen wie
    • Gemeinsamer Start in den Tag mit einem kostenlosen Frühstück
    • Freier Nachmittag an Ihrem Geburtstag
    • Betriebsausflüge, Törggelepartie, Weihnachtsfeier, Sommerterrassenfest
    • Mitarbeiterrestaurant mit preisgestützten Mahlzeiten aus der hauseigenen und mehrfach ausgezeichneten Küche
  • Schönes, modernes Ambiente
  • Sicherer Arbeitsplatz mit guter Entlohnung: mindestens 3.846,92 € brutto/Monat (14x im Jahr) auf Vollzeitbasis (SWÖ-Kollektivvertrag-VG 7, Vordienstzeiten können bis zu 10 Jahren angerechnet werden)

Heimhilfe

Heimhilfe

(20, 30 oder 37 Wochenstunden)

 

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Heimbewohner bei der Absolvierung des Alltags
  • Körperliche Pflege entsprechend Ihrer Qualifikation
  • Kontaktherstellung zwischen Bewohnern und unseren hausinternen Seelsorgern und Freizeitpädagogen

Bei uns bekommen Sie:

  • Zahlreiche Sozialleistungen wie
    • Gemeinsamer Start in den Tag mit einem kostenlosen Frühstück
    • Freier Nachmittag an Ihrem Geburtstag
    • Betriebsausflüge, Besinnungstag, Törggelepartie, Weihnachtsfeier, Sommerterrassenfest
    • Mitarbeiterrestaurant mit preisgestützten Mahlzeiten aus der hauseigenen Küche (Auszeichnung für nachhaltige Verarbeitung regionaler Lebensmittel)
    • Auf Wunsch: Seelsorgliche/psychologische Begleitung
  • Schönes, modernes Ambiente
  • Kostenlose, hausinterne Fortbildung im Rahmen der AZW-Academy
  • Sicherer Arbeitsplatz mit guter Entlohnung nach SWÖ-Kollektivvertrag – VG 4 (mindestens 2276,40 € zzgl. Zulagen, Vordienstzeiten können bis zu 10 Jahren angerechnet werden)

Anforderungen:

  • Berufsberechtigung als Heimhilfe
  • Identifikation mit der christlichen Grundhaltung unseres Hauses (Ursprung des Hauses im Orden der Barmherzigen Schwestern)

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei einem persönlichen Gespräch näher kennenlernen dürfen. Bitte bewerben Sie sich dazu entweder über den „Jetzt online bewerben“-Button oder telefonisch bei

Pflegedienstleitung: Clemens Ledermüller, MSc: 0512/22445-1090

Geschäftsführer: Dr. Christian Juranek: 0512/22445-4000

Pflegeassistenz

Pflegeassistenz

(20, 30 oder 37 Wochenstunden)

 

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Heimbewohner bei der Absolvierung des Alltags
  • Körperliche Pflege entsprechend Ihrer Qualifikation
  • Kontaktherstellung zwischen Bewohnern und unseren hausinternen Seelsorgern und Freizeitpädagogen

Bei uns bekommen Sie:

  • Zahlreiche Sozialleistungen wie
    • Gemeinsamer Start in den Tag mit einem kostenlosen Frühstück
    • Freier Nachmittag an Ihrem Geburtstag
    • Betriebsausflüge, Besinnungstag, Törggelepartie, Weihnachtsfeier, Sommerterrassenfest
    • Mitarbeiterrestaurant mit preisgestützten Mahlzeiten aus der hauseigenen Küche (Auszeichnung für nachhaltige Verarbeitung regionaler Lebensmittel)
    • Auf Wunsch: Seelsorgliche/psychologische Begleitung
  • Schönes, modernes Ambiente
  • Kostenlose, hausinterne Fortbildung im Rahmen der AZW-Academy
  • Sicherer Arbeitsplatz mit guter Entlohnung nach SWÖ-Kollektivvertrag – VG 5 (mindestens 2544,20 € brutto/Monat zzgl. Zulagen, Vordienstzeiten können bis zu 10 Jahren angerechnet werden)

Anforderungen:

  • Berufsberechtigung als Pflegeassistenz
  • Identifikation mit der christlichen Grundhaltung unseres Hauses (Ursprung des Hauses im Orden der Barmherzigen Schwestern)

 

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei einem persönlichen Gespräch näher kennenlernen dürfen. Bitte bewerben Sie sich dazu entweder über den „Jetzt online bewerben“-Button oder telefonisch bei

Pflegedienstleitung: Clemens Ledermüller, MSc: 0512/22445-1090

Geschäftsführer: Dr. Christian Juranek: 0512/22445-4000

Pflegefachassistenz

Pflegefachassistenz

(20, 30 oder 37 Wochenstunden)

 

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Heimbewohner bei der Absolvierung des Alltags
  • Körperliche Pflege entsprechend Ihrer Qualifikation
  • Kontaktherstellung zwischen Bewohnern und unseren hausinternen Seelsorgern und Freizeitpädagogen

Bei uns bekommen Sie:

  • Zahlreiche Sozialleistungen wie
    • Gemeinsamer Start in den Tag mit einem kostenlosen Frühstück
    • Freier Nachmittag an Ihrem Geburtstag
    • Betriebsausflüge, Besinnungstag, Törggelepartie, Weihnachtsfeier, Sommerterrassenfest
    • Mitarbeiterrestaurant mit preisgestützten Mahlzeiten aus der hauseigenen Küche (Auszeichnung für nachhaltige Verarbeitung regionaler Lebensmittel)
    • Auf Wunsch: Seelsorgliche/psychologische Begleitung
  • Schönes, modernes Ambiente
  • Kostenlose, hausinterne Fortbildung im Rahmen der AZW-Academy
  • Sicherer Arbeitsplatz mit guter Entlohnung nach SWÖ-Kollektivvertrag – VG 6 (mindestens 2743,01 € brutto/Monat zzgl. Zulagen, Vordienstzeiten können bis zu 10 Jahren angerechnet werden)

Anforderungen:

  • Berufsberechtigung als Pflegefachassistenz
  • Identifikation mit der christlichen Grundhaltung unseres Hauses (Ursprung des Hauses im Orden der Barmherzigen Schwestern)

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei einem persönlichen Gespräch näher kennenlernen dürfen. Bitte bewerben Sie sich dazu entweder über den „Jetzt online bewerben“-Button oder telefonisch bei

Pflegedienstleitung: Clemens Ledermüller, MSc: 0512/22445-1090

Geschäftsführer: Dr. Christian Juranek: 0512/22445-4000

DGKP

DGKP/DiplompflegerIn

 (20, 30 oder 37 Wochenstunden)

 

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Heimbewohner bei der Absolvierung des Alltags
  • Körperliche Pflege entsprechend Ihrer Qualifikation
  • Kontaktherstellung zwischen Bewohnern und unseren hausinternen Seelsorgern und Freizeitpädagogen

Bei uns bekommen Sie:

  • Zahlreiche Sozialleistungen wie
    • Gemeinsamer Start in den Tag mit einem kostenlosen Frühstück
    • Freier Nachmittag an Ihrem Geburtstag
    • Betriebsausflüge, Besinnungstag, Törggelepartie, Weihnachtsfeier, Sommerterrassenfest
    • Mitarbeiterrestaurant mit preisgestützten Mahlzeiten aus der hauseigenen Küche (Auszeichnung für nachhaltige Verarbeitung regionaler Lebensmittel)
    • Auf Wunsch: Seelsorgliche/psychologische Begleitung
  • Schönes, modernes Ambiente
  • Kostenlose, hausinterne Fortbildung im Rahmen der AZW-Academy
  • Sicherer Arbeitsplatz mit guter Entlohnung nach SWÖ-Kollektivvertrag – VG 7 (mindestens 2967,87 € brutto/Monat zzgl. Zulagen, Vordienstzeiten können bis zu 10 Jahren angerechnet werden)

Anforderungen:

  • Berufsberechtigung als DGKP
  • Identifikation mit der christlichen Grundhaltung unseres Hauses (Ursprung des Hauses im Orden der Barmherzigen Schwestern)

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei einem persönlichen Gespräch näher kennenlernen dürfen. Bitte bewerben Sie sich dazu entweder über den „Jetzt online bewerben“-Button oder telefonisch bei

Pflegedienstleitung: Clemens Ledermüller, MSc: 0512/22445-1090

Geschäftsführer: Dr. Christian Juranek: 0512/22445-4000

Ehrenamt

 

Ehrenamtliche Tätigkeiten

 (mind. 2 Wochenstunden)

 

Wir bieten Ihnen:

  • Sinnvolle und erfüllende Aufgabe
  • Anderen helfen und dabei unabhängig und flexibel bleiben
  • Einbindung in das bestehende Freiwilligenteam im Haus St. Josef am Inn/neue soziale Kontakte
  • Möglichkeit zum persönlichen Austausch bei monatlichen Ehrenamtlichen-Runden
  • Jährlicher Tagesausflug im Sommer und jährliches Candle-Light-Dinner im Winter als Dankeschön
  • Einladung zu hausinternen Fortbildungen und Vorträgen
  • Gratisgetränk am Tag Ihres Besuches/Ihrer Tätigkeit

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Zeit, Geduld und Ausgeglichenheit
  • Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Verschwiegenheit
  • Identifikation mit der christlichen Grundhaltung unseres Hauses (Ursprung des Hauses im Orden der Barmherzigen Schwestern)

Ihre Aufgaben MIT Bewohnern:

  • Zuhören, Erzählen, Vorlesen, einfach da sein
  • Begleitung bei Ausflügen, bei Spaziergängen, zu Gottesdiensten, …
  • Aktivitäten im Rahmen der Tagesgestaltung wie Singen, Spielen, Basteln, …

Ihre Aufgaben FÜR Bewohner:

  • Vorbereiten von Festen wie Geburtstagsfeiern
  • Fotografieren von Festen wie Old Timer Treffen im Haus St. Josef am Inn

Ihre Aufgaben im und um das Haus:

  • Unterstützung bei der Pflege unserer Pflanzen im Haus und auf den Terrassen
  • Gestaltung und Betreuung unseres kleinen Schrebergartens mitten in der Stadt

 

Wenn Sie Interesse an dieser sinnstiftenden und erfüllenden Aufgabe haben, dann nehmen Sie bitte mit unserem Freiwilligen-Koordinator und Betriebsseelsorger, Herrn Mag. Geisler Andreas, Kontakt auf:

Mail: ehrenamt@haus-sanktjosef.at (0512/22445-2492)

Wäscherei

Lehr- und Lernwäscherei

(20-30 Wochenstunden)

 

 

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der behinderten Menschen bei ihrer Arbeit in der Wäscherei
  • Kleidung der Bewohner und Dienstkleidung der Mitarbeiter in unserer professionellen Wäscherei reinigen

Bei uns bekommen Sie:

  • Zahlreiche Sozialleistungen wie
    • Gemeinsamer Start in den Tag mit einem kostenlosen Frühstück
    • Freier Nachmittag an Ihrem Geburtstag
    • Betriebsausflüge, Besinnungstag, Törggelepartie, Weihnachtsfeier, Sommerterrassenfest
    • Mitarbeiterrestaurant mit preisgestützten Mahlzeiten aus der hauseigenen Küche (Auszeichnung für nachhaltige Verarbeitung regionaler Lebensmittel)
    • Auf Wunsch: Seelsorgliche/psychologische Begleitung
  • Kostenlose, hausinterne Fortbildung im Rahmen der AZW-Academy
  • Schönes, modernes Ambiente
  • Sicherer Arbeitsplatz mit guter Entlohnung: mindestens 1.893,20 € brutto/Monat (37-Stunden-Vollzeitbasis) zzgl. Zulagen 14x jährlich (SWÖ-Kollektivvertrag – VG 1, Vordienstzeiten können bis zu 10 Jahren angerechnet werden)

Anforderungen:

  • Bereitschaft, Menschen mit Behinderung im Kontext einer Wäschereitätigkeit zu begleiten
  • Gute Grundkenntnisse im Nähhandwerk von Vorteil
  • Kommunikative Persönlichkeit und beste Deutschkenntnisse
  • Aufgabe als Dienst am Menschen verstehen
  • Identifikation mit der christlichen Grundhaltung unseres Hauses (Ursprung des Hauses im Orden der Barmherzigen Schwestern)